Was ist effizienter?

Mehrfachspannen oder 5-Achsenbearbeitung?

Mehrfachspannen und 5-Achsenbearbeitung!

In Mehrfachaufspannung fünfachsig bearbeiten

Mit den Zentrischspannblöcken «Sputnik» der Triag kann man mehrere Bauteile so aufspannen, dass sie störkonturfrei von fünf Seiten zum Bearbeiten zugänglich sind. Somit können die aufgespannten Werkstücke auf 5-Achs-Bearbeitungszentren weitgehend komplett bearbeitet werden.

Vor allem bei kleineren Werkstücken reduziert die mehrfache Aufspannung deutlich die unproduktiven Nebenzeiten, die zum Auf-, Um- und Abspannen der Werkstücke anfallen. Beim Sputnik I können zum Beispiel vier Bauteile für die erste Bearbeitungsoperation auf der Pyramide und vier für die zweite Operation am Turm aufgespannt werden. In einem Zyklus bearbeitet das Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum vier Bauteile fertig.

Den Spannblock Sputnik gibt es in drei Varianten, jeweils entsprechend zu den Micro-, Mini- und Modular-Zentrischspannern (Sputnik 1 bis 3).

Alternativ zum festen Aufbau auf Rundtischen von 5-Achs-Bearbeitungszentren können die Spannblöcke Sputnik I auch auf Paletten von Nullpunkt-Spannsystemen montiert werden. Dies erhöht nochmals
die Produktivität, da der gesamte Spannblock mit acht aufgespannten Bauteilen innerhalb kürzester Zeit gewechselt werden kann