Die Spannmodule haben auf der Vorderseite eine Spannbacke, die Rückseite ist zu den Befestigungsbohrungen massgenau geschliffen. Damit kann diese Fläche wie bei unseren Modularspannsstemen als Anschlagfläche für das folgende Werkstück genutzt werden. Diese Anordnung lässt eine sehr hohe Spanndichte zu. Beim kleinsten Micro Clamp-Modul sind nur 15 mm Spannabstand erforderlich.
Es besteht ein grosses Angebot an verschiedensten Spannmodulen für den Vorrichtungsbau. Das Micro Clamp ist nicht nur (aber auch!) für die Spannung von Kleinteilen geeignet.
Das Vorrichtungsbau-Prägemodul ist vor allem geeignet für Materialien wie Titan, Aluminiumlegierungen, rostfreier Stahl, Buntmetalle und Kunststoffe. Das Spannmodul erzeugt beidseitig Spannkräfte. Diese liegen bei einem Anzugsmoment von 15 Nm bei ungefähr 6 kN pro Spannseite. Für die erste Spannung empfehlen sich vor allem die Prägebacken und für die zweite Spannung die Formbacken, die vom Kunden selber bearbeitet werden können. Die Backen können schnell gewechselt werden. Der Hub pro Backe liegt bei 2,7 mm und die Einspanntiefe des Werkstückes liegt bei 1,8 mm. Die Vorrichtungsplatte kann vom Kunden selber produziert werden oder auch als Sonderlösung bei uns bezogen werden.