Gewindedrehplatten

Das Gewindedrehen ist ein Drehverfahren, in dem ein Profilwerkzeug (Gewindedrehplatten oder Gewindewerkzeuge auf Bohrstangen) im Längsdrehverfahren eingesetzt wird. Das Werkzeugprofil entspricht dem Profil der jeweils gewünschten Gewindeart.

Die Triag AG bietet in der Schweiz hergestellte Schneidplatten an. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Fertigung von Sonderwerkzeugen nach Zeichnung.

Grundsätzlich sind sämtliche Gewindenormen wie auch Werkzeuge für Spezialgewinde erhältlich. Standardmässig sind folgende Gewindenormen verfügbar:

Für verschiedenen Normen haben wir auch Mehrzahnplatten im Angebot. Daneben sind auch Platten mit einem «Chipbreaker», also einem eingesinterten Spanbrecher erhältlich. Die Gewindedrehplatten sind kompatibel zu SECO, Vardex, Stellram, Kennametall, Iscar, Ceratizit, Sandvik (mit spezieller Unterlegplatte).

Die Triag Standard-Klemmhalter haben im Plattensitz einen Steigungswinkel von 1.5° eingearbeitet. Die Grosszahl der Gewinde können mit dieser Plattenneigung gedreht werden. Eine Korrektur von ± 3° ist jedoch möglich, indem eine spezielle Unterlegplatte verwendet wird. Eine entsprechende Tabelle ist in unserem Katalog enthalten.